- voller Schmutz
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Schmutz, der — Der Schmūtz, des es, plur. inus. kleberige, feuchte Unreinlichkeit; wo es in der anständigern Sprechart für manche gleichbedeutende niedrigere gebraucht wird. Voller Schmutz seyn. Vom Schmutze reinigen. Anm. Im Engl. Smut, im Schwed. Smuts. Es… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
voller Mist — unhygienisch; schmutzig; verschmutzt; schäbig; dreckig; mit Schmutz behaftet; unsauber; unrein; beschmutzt; voller Schmutz; schmuddelig; sc … Universal-Lexikon
mit Schmutz behaftet — unhygienisch; schmutzig; verschmutzt; schäbig; dreckig; unsauber; unrein; voller Mist; beschmutzt; voller Schmutz; schmuddelig; schmierig; … Universal-Lexikon
schmutzig — unhygienisch; verschmutzt; schäbig; dreckig; mit Schmutz behaftet; unsauber; unrein; voller Mist; beschmutzt; voller Schmutz; schmuddelig; … Universal-Lexikon
schmierig — glitschig; unhygienisch; schmutzig; verschmutzt; schäbig; dreckig; mit Schmutz behaftet; unsauber; unrein; voller Mist; beschmutzt; voller … Universal-Lexikon
dreckig — unhygienisch; schmutzig; verschmutzt; schäbig; mit Schmutz behaftet; unsauber; unrein; voller Mist; beschmutzt; voller Schmutz; schmuddelig; … Universal-Lexikon
schmuddelig — unhygienisch; schmutzig; verschmutzt; schäbig; dreckig; mit Schmutz behaftet; unsauber; unrein; voller Mist; beschmutzt; voller Schmutz; sc … Universal-Lexikon
mistig — unhygienisch; schmutzig; verschmutzt; schäbig; dreckig; mit Schmutz behaftet; unsauber; unrein; voller Mist; beschmutzt; voller Schmutz; … Universal-Lexikon
Mensch — 1. A verzagte Möntsch isch im Himmel nid sichar. (Bern.) – Zyro, 108. 2. Ach, Mensch, betracht , wie Gott verlacht all deinen Pracht, der in einer Nacht wird zu nichts gemacht. – Gerlach, 9. 3. Ain verkerter mensch richtet hader an vnd ain… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
unhygienisch — schmutzig; verschmutzt; schäbig; dreckig; mit Schmutz behaftet; unsauber; unrein; voller Mist; beschmutzt; voller Schmutz; schmuddelig; schm … Universal-Lexikon